Erfolgreiche öffentliche Vorstellung des Laser-Jäteroboters in Potsdam
- czymmek
- 3. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Workshop: Herbizidfreie Beikrautregulierung
Dieser Workshop fand am 4 September 2025 im Fieldlab für digitale Landwirtschaft, Potsdam - OT Marquardt statt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Verbundprojekt
JaetRobi (siehe https://jaetrobi.atb-potsdam.de). Wir sind Teil des Projektkonsortiums. Wir hatten dabei die Möglichkeit unseren laserbasierten Jäteroboter vorzuführen.

Hier noch einmal die technischen Eckdaten zum vorgeführten Laser-Jäteroboter:
- 6 m Arbeitsbreite (8 Dammreihen)
- Für die Straßenzulassung klappbar auf 3 m
- modularer Aufbau für maximale Flexibilität
- Unkrautvernichtung mit einem Thulium Faserlaser mit 200 W optischer Ausgangsleistung
- Hardwareseitig vorbereitet für die Bearbeitung von Feldfrüchten auf dem Damm und im Beet
- über 800 h Feldeinsatz in der Saison 2025
- ca. 400 ha Fläche bearbeitet
- Arbeitsgeschwindigkeit je nach Unkrautdruck im Schnitt zwischen 0,5 km/h und 0,7 km/h (ca. 0,33 ha/h)
- Dieselverbrauch ca. 4,5 l/h
- Schlepper muss nur ca. 75 PS Motorleistung für den Betrieb haben
In den folgenden Bildern und Videos sieht man den Naiture Stand und den Laser-Jäteroboter im Einsatz






Kommentare